- Termine innerhalb von 24h
- Beratung direkt am Telefon
- Telefonischer Erstkontakt immer kostenfrei!
- Bundesweite Beratung & Vertretung
- Erfahrung mit internationalen Erbfällen

Höhe des Pflichtteils bei Enterbung und Durchsetzung eines Pflichtteilanspruchs – Prozessfinanzierung oder Forderungsverkauf?
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stellt sich schnell die Frage: Wer erbt? Das deutsche Erbrecht regelt diese Frage umfassend, insbesondere durch die gesetzliche Erbfolge. Doch was passiert, wenn ein Testament existiert und jemand enterbt wurde? In diesem Beitrag erklären wir die Grundlagen der gesetzlichen Erbfolge, die Rechte enterbter Erben und wie der Pflichtteil geltend gemacht werden kann. Die gesetzliche Erbfolge: Wer erbt ohne Testament? Das deutsche Erbrecht sieht vor, dass ohne Testament oder Erbvertrag die gesetzliche Erbfolge greift. Diese basiert auf dem Verwandtschaftsgrad zum Verstorbenen (dem sogenannten Erblasser). Erben erster Ordnung sind die Abkömmlinge des Erblassers, also Kinder, Enkel und Urenkel. Sie